Schweizer NL-Spieler äussern sich zur geplanten Liga-Reform
Das Schweizer Eishockey und dessen nachhaltige Entwicklung ist eines der Kernanliegen der Swiss Ice Hockey Players’ Union (SIHPU). Die umstrittene Liga-Reform und…
Die SIHPU – der Zweck
Der Verein Swiss Ice Hockey Players’ Union (SIHPU) repräsentiert und vertritt die Interessen der Eishockeyspieler der National League (NL) gegenüber der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF), den Klubs wie auch gegenüber anderen Institutionen innerhalb des Sports und der Politik. Die SIHPU setzt sich für die Bedürfnisse der Spieler ein, reicht dafür die entsprechenden Anträge wie auch Verbesserungsvorschläge beim Leistungssportkomitee der SIHF ein und bringt so die aktuellen Themen der Eishockeyspieler auf die Agenda der Ligaversammlungen.
Die SIHPU – das Ziel
Die SIHPU entwickelt den Schweizer Eishockeysport aus der Sicht des Spielers weiter.
Die SIHPU – die Motivation und die Erfolge
Die Idee für die Gründung der SIHPU kam von aktiven Eishockeyspielern, sie erkannten die Notwendigkeit einer Interessensvertretung der Spieler im Schweizer Eishockeysport und wollten mit der Gründung des Vereins dem Sport etwas zurückgeben. Die zwölf NL-Teams begrüssten und unterstützten die Idee von Anfang an.
Mit dem breiten Know-how der aktiven und der mittlerweile auch ehemaligen Spieler im Vorstand hat die SIHPU bereits diverse Verbesserungen angeregt. Flexible Banden, den Garderobenbesuch der Schiedsrichter, die besseren Bildschirme beim Videoentscheid, die fairere Abstufung im Bussenkatalog, die termingerechten J&S-Kurse für NL-Spieler; all diese Verbesserungen wurden von der SIHPU angestossen.
Gerade an diesen Erfolgen erkennen wir die Wichtigkeit unserer Arbeit und freuen uns umso mehr, auch in Zukunft die Anliegen der Eishockeyspieler der NL vertreten zu dürfen.
Das Schweizer Eishockey und dessen nachhaltige Entwicklung ist eines der Kernanliegen der Swiss Ice Hockey Players’ Union (SIHPU). Die umstrittene Liga-Reform und…
Wir haben NHL-Spieler Roman Josi (Captain Nashville Predators, NHL) und Gaeton Haas (Edmonton Oilers, NHL) sowie Jonas Hiller (Präsident der SIHPU und…
Die im Raum stehende Aufstockung des Ausländerkontingents in der National League sorgt für viel Diskussionsstoff. Jonas Hiller, Präsident der Spielervereinigung SIHPU, warnt…
Grossveranstaltungen dürfen ab dem 1. Oktober 2020 wieder durchgeführt werden, wenn sie eine Bewilligung des Kantons haben. Der Bundesrat hat nach Rücksprache…
Nachdem der Bundesrat am Mittwoch entschieden hat, das Verbot von Grossveranstaltungen per Oktober aufzuheben, berieten sich die Clubs der National League &…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. August 2020 entschieden, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen ab dem 1. Oktober 2020…
Wir appellieren an den Bundesrat das Verbot für Veranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmenden durch allgemeine Verhaltensgrundsätze und spezifische Schutzkonzepte zu ersetzen.…
Der Verein «Swiss Ice Hockey Players’ Union» (SIHPU) besteht seit 2016. Er ist ein starker Partner, der das Schweizer Eishockey und die…
Nachdem gestern die Meisterschaft in der National League & Swiss League aufgrund der behördlichen Anordnungen im Kanton Tessin per sofort abgebrochen werden…
Aufgrund des vom Bundesrat verhängten Veranstaltungsverbots wird der Spielbetrieb in den beiden höchsten Schweizer Eishockey-Ligen bis und mit 15. März unterbrochen. Dies…
Die Frage nach dem Sinn Gehirnerschütterungen im Eishockey sind eine Seuche. Sie belasten die Eishockey-Klubs finanziell enorm. Denn die Opfer fallen monatelang…
An der Ligaversammlung der National League & Swiss League von heute Mittwoch beschlossen die Clubvertreter einige Regeländerungen im Hinblick auf die bevorstehende…
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.